![]() |
George Sand
geb. Amantine Lucile Auror Dupin verh. Baronin Dudevant "weltautorin" (Ginka Steinwachs 1980) Geboren 1. Juli 1804 |
"G. S. ist eine synthetische Figur aus ihrem historischen Leben im 19. Jahrundert und meinen eigenen Erfahrungen im 20. Jahrhundert. Im 21. Jahrhundert denken Frauen den EXPLORA-TERRA-RISMUS meiner G.S. aus dem 20. Jahrundert weiter." (Ginka Steinwachs) | ||||||
![]() |
||||||||
Photographie de Félix Nadar prise en 1864, Library of Congress, Prints and Photograhps Division. |
||||||||
"... a wild kaleidoskope of sex, politics and art, sprinkled with allusions of twentieth century."
L.A. Weekly, City Garage Theatre, L.A. |
||||||||
Leseprobe: GEORGE SAND eine frau in bewegung, eine frau von stand.
IV. HOMOLULU: TREIBHAUS DE LA PAIX SCH, SCH, SCH. ICH KOMME. INITIATIVE HASCHISCH LEGAL. ..." (George Sand – eine frau in bewegung, die frau von stand, 1980 - Von Carole Kahn liegt eine Übersetztung ins Französische vor.) |
||||||||